review – „Dr. Feelgood“ – 2022

Kellinghusen – Zugegebenermaßen muss der geneigte Fan etwas zurück blicken, aber die Band schuf für viele unvergessene Momente in frühen Rockdisco-Zeiten der 70er und 80er Jahre. Mit ihrem leicht düsteren, aber dennoch schnellen Rhythm’n’Blues-Sound hob sich „Dr. Feelgood“ von anderen Rockbands ab. Und abgesehen von ihrem vielsagenden Namen, der bei ihnen zum Programm wurde, fühlt [...] weiterlesen

„PEP“-Geburtstagsfeier

Kellinghusen – Man mag es kaum glauben, im Alltagsgeschäft und den täglichen Problemen wie Corona oder steigenden Preisen wäre es fast untergegangen. Und das Jahr ist ja auch schon fast zu Ende. Aber der Kulturverein „PEP“ in Kellinghusen besteht nun schon seit 30 Jahren. Am 27. Oktober 1992 fand die Gründungsveranstaltung im Bürgerhaus statt. Wenn [...] weiterlesen

Review – „Saitenfest“ – 2022

Kraftvolle Ruhe (im Karton) In der Ruhe liegt ganz oft – und manchmal auch bei „PEP“ – die Kraft. Nach zwei Jahren Pause richtete der Kulturverein deshalb nun wieder sein kleines, aber feines und beinahe intimes Konzert aus, mit dem er einmal im Jahr eher ungewöhnliche Pfade beschreitet. Im Alten Pastorat in Stellau/Wrist waren wieder [...] weiterlesen

Ensemble Giora Feidmann & Friends – 13.01.23

Der King of Klezmer Giora Feidman feiert 75-jähriges Bühnenjubiläum Musik verbindet – Menschen, Kulturen, sogar ganze Länder. Musik braucht keine Sprache, sie ist selbst eine, die jeder verstehen kann. Sie urteilt nicht über den Geist, den sie berührt. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt [...] weiterlesen

Oliver Lück – 28.10.22

Bildervortrag und Lesung „Zeit als Ziel – Seit 25 Jahren im Bulli durch Europa“ Ein Mann, ein Bulli, eine halbe Million Kilometer: Als sich Oliver Lück im Sommer 1996 sein erstes Auto kauft, einen alten VW-Bus, hat er kein Ziel, aber jede Menge Zeit. Der Journalist und Fotograf aus Schleswig-Holstein beginnt, Europa zu entdecken und [...] weiterlesen

Lesung – Frank Herrmann – 07.11.22

Lesung „Der Mächtigen Zähmung – warum Konzerne klare Spielregeln brauchen“ Selbstverpflichtungen globaler Konzerne reichen nicht aus, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden zu verhindern. Zwar zeigen kleine Unternehmen den Großen, dass Veränderungen machbar sind, doch ein Lieferkettengesetz ist nur der Anfang hin zu mehr globaler Gerechtigkeit. Der Vortrag zum neuen, gleichnamigen Buch. Frank Herrmann ist einer der [...] weiterlesen