PEP Blues Festival 2026 – Fr. 29.05.26

PEP Blues Festival

am Freitag mit:

Latvian Blues Band

am Samstag mit:

Moritz Kruit & Band, Muddy What? und The Hamburg Blues Band

The Latvian Blues Band

Latvian Blues Band – Lettlands Bluesschatz auf Weltbühnen

Anfang 2000 schrieb die Latvian Blues Band ein erstes Kapitel ihrer internationalen Karriere: Gemeinsam mit dem kanadischen Blues-Experten Johnny V. nahm die Band in Rīga ein Album auf – gefolgt von einer ausgedehnten Konzerttour durch Kanada, von Toronto bis Calgary.

Seitdem ist die LBB auf zahlreichen Bühnen in aller Welt zu Hause gewesen: Die USA, Kanada, Litauen, Estland, Polen, Russland, Belarus, Deutschland, die Schweiz, Österreich, die Niederlande, Luxemburg, Kroatien, Italien, Spanien, Griechenland, Dänemark, Norwegen – und sogar Ägypten, Usbekistan und Rumänien standen auf dem Tourplan der Band.

2004 erkannte Blues-Legende Bob Margolin das Potenzial der Band: In der renommierten Blues Revue bezeichnete er die LBB als europäisches Blues-Phänomen. Ein Jahr später folgte die Nominierung für die Trophées France Blues als beste Bluesband Europas.

Ein weiterer Höhepunkt war 2005 die Einladung zum Chicago Blues Festival, wo die LBB als erste europäische Band in der Geschichte des Festivals auftrat. 2008 kehrte die Band nach Chicago zurück und spielte zusätzlich in mehreren lokalen Bluesclubs.

Anfang 2009 veröffentlichte die Band ihr erstes Studioalbum Unreal, produziert von Gitarrenvirtuose Duke Robillard. Die Kritiker waren begeistert: Art Tipaldi von der Blues Revue lobte das Album in höchsten Tönen – Tipaldi ist außerdem Vorsitzender der Keeping the Blues Alive Foundation.

Ebenfalls 2009 gewann die LBB den Baltic Blues Challenge in Eutin, Deutschland, und qualifizierte sich damit für das Finale der International Blues Challenge 2010 in Memphis, Tennessee, dem weltweit wichtigsten Wettbewerb für Bluesmusiker.

2010 erschien das zweite Studioalbum der Band, mit 14 eigenen Kompositionen, produziert von Janis Bukovskis und Rolands Saulietis. Als Gastmusiker wirkte der B-3-Organist Raphael Wressnig mit. Die Veröffentlichung fiel mit einem besonderen Jubiläumskonzert zusammen – die Feier des zehnjährigen Bestehens der Band wurde auf CD und DVD dokumentiert.

2013 erschien Latvian Blues Band & Friends – Live at the Dream Factory 2013, das mit dem lettischen Musikpreis Golden Microphone als bestes Jazz/Blues-Album ausgezeichnet wurde.

2015 kehrte die LBB erneut zur International Blues Challenge nach Memphis zurück, erregte große Aufmerksamkeit und erhielt Anerkennung von Organisatoren, Vertretern führender US-Bluesverbände und dem begeisterten Publikum.

2017 schließlich gründete die Latvian Blues Band ihr eigenes internationales Festival: das R’n’B Blues Festival.

Musikalisch schöpft die LBB aus den Quellen der großen Bluesmeister – von Albert King über B.B. King bis Muddy Waters. Ihre Eigenkompositionen verbinden New-Orleans-Rhythmen, R’n’B, Soul und den tiefgründigen Chicago Blues. Live sind die Auftritte der Band ein Ereignis: Jede Show ist einzigartig, geprägt von der Stimmung des Abends und der Energie des Publikums. Wer die LBB einmal erlebt, spürt die Leidenschaft und Originalität, die diese lettische Band seit über 15 Jahren weltweit ausstrahlt.

Interpreten:PEP’s Blues Festival 2026 mit:
– Latvian Blues Band
Datum:Freitag 29.05.2026
Ort:Ulmenhofschule Kellinghusen
Einlass:19:00 Uhr
Konzertbeginn:20:00 Uhr
Ticketpreis Vorverkauf Freitag:22,00 Euro
Ticketpreis Abendkasse Freitag:25,00 Euro
Ticketpreis Vorverkauf Samstag:29,00 Euro
Ticketpreis Abendkasse Samstag:32,00 Euro
Ticketpreis Vorverkauf Freitag und Samstag:39,00 Euro
Ticketpreis Abendkasse Freitag und Samstag:42,00 Euro